Großes 1-3 Familienhaus mit Ausbaupotenzial in Sillenbuch.

70619 Stuttgart Sillenbuch, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Michael Maile, M.Maile Immobilien GmbH

Objektdaten

  • Objekt-ID
    983
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    Buowaldstraße 18
    70619 Stuttgart Sillenbuch
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohneinheiten
    2
  • Wohnfläche ca.
    192 m²
  • Nutzfläche ca.
    112 m²
  • Dachbodenfläche ca.
    32 m²
  • Kellerfläche ca.
    80 m²
  • Grund­stück ca.
    321 m²
  • Zimmer
    7
  • Loggien
    2
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Baujahr
    1932
  • Zustand
    renovierungsbedürftig
  • Ausstattung
    Standard
  • Bauweise
    Massiv
  • Stellplatz
    1
  • Garagen­stellplatz
    1 Stellplatz
  • Verfügbar ab
    01.11.2025
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. 19 % MwSt.
  • Kaufpreis
    990.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Dusche
  • ✓ Fahrradraum
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Garage
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden
  • ✓ Loggia
  • ✓ Massivbauweise
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Walmdach

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    18.11.2013
  • Gültig bis
    11-2023
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1989
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    364,60 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 50 100 150 200 250 300 350 400+ Endenergiebedarf 364,60 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das großzügige 1-3 Familienhaus überzeugt durch seine Lage im alten Ortskern von Sillenbuch und die interessante Aufteilung, sowie das Entwicklungspotenzial.

Das Gebäude überzeugt durch sein charmantes Erscheinungsbild und großzügige Räume. Im Inneren besteht jedoch Renovierungsbedarf – insbesondere in den Bereichen Elektrik, Heizung, Sanitär, Dach und Fassade. Hier bietet sich künftigen Eigentümern die Möglichkeit, das Haus nach eigenen Vorstellungen zu modernisieren und zeitgemäß zu gestalten.

Dank des durchdachten Grundrisses und der vorhandenen Raumstruktur eignet sich die Immobilie ideal zur Nutzung als Ein-Zwei- oder gar Dreifamilienhaus. Auch ein Mehrgenerationen-Wohnen wäre denkbar, genauso wie die Kombination von Wohnen und Vermieten. Alternativ ist auch eine Nutzung als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung oder Kapitalanlage mit drei potenziellen Wohneinheiten denkbar.

Die Immobilie bietet somit vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Eigennutzer wie auch für Investoren, die auf der Suche nach einer flexiblen Wohnlösung mit Entwicklungspotenzial sind.

Das Gebäude teilt sich wie folgt auf:
EG: Wohnung mit 3 Zimmern, Küche, Bad, Loggia und Zugang in den Garten. Garage.
OG: Wohnung mit 4 Zimmern, Küche, Bad, Loggia.
DG: Unausgebaut bis auf einen Raum, über zwei Stockwerke begehbar.
GG: Diverse Kellerräume, zusätzlicher Anbau, attraktiver Gewölbekeller.

Ausstattung

Insgesamt befindet sich das Gebäude in einem bewohnbaren aber grundsätzlich renovierungsbedürftigen Zustand.

  • Weiße Holzfenster, teilweise isolierverglast-Öl-Kachelofenheizung (Öltank im Untergeschoss), Baujahr 1989
  • Warmwasseraufbereitung über Elektrodurchlauferhitzer
  • Weiße Holztüren im Innenbereich
  • Wände mit Raufasertapete, weiß gestrichen
  • Wohnung im Erdgeschoss (umfangreich renoviert 1990):

– Tageslichtbad, weiß gefliest
– Heller Laminatboden
– Küche, weiß gefliest

  • Wohnung im Obergeschoss (ordentlicher Zustand):

– Tageslichtbad, dunkelgrün gefliest
– Parkettböden

  • Holztreppenhaus
  • Große Einzelgarage am Haus (bei Bedarf zu Wohnraum umbaubar)
  • Pkw-Stellplatz direkt am Gebäude
  • Rückwärtiger Anbau, nutzbar als Arbeits- oder Gästezimmer
  • Großzügige Terrasse, überdachter Freisitz und kleiner Garten
  • Alter, eingewachsener Baumbestand
  • Walmdach, ausbaufähig über zwei Etagen.

Sonstiges

Das Haus wird leer und unvermietet übergeben.
Aktuell wird es nur übergangsweise zur Unterbringung von Handwerkern genutzt.

Wichtig:

  • Es gibt bereits ein Gutachten eines Architekten und Energieberaters mit einem Sanierungsfahrplan.
  • Da das Gebäude in die Kategorie WPB fällt, erhält man bei einer Sanierung zu einem Effizienzhaus einen Extra- Tilgungszuschuss von 10%.
  • Es besteht die Möglichkeit nicht nur das Dachgeschoss umfänglich auszubauen, sondern bei Bedarf noch einen Anbau vorzunehmen.
  • Nach Fertigstellung der Maßnahmen könnte das Haus eine

Wohnfläche von geschätzt 260-280 qm haben.

  • Bereits 1990 wurde der Ausbau des Dachgeschosses erstmals genehmigt, aber damals nicht umgesetzt.
  • Baulasten sind keine vorhanden.

Lage

Die Umgebung ist geprägt von gewachsenen Wohnstrukturen, viel Grün und einer angenehm ruhigen Atmosphäre. Insbesondere die Angrenzung an eine kleine Grünanlage mit angrenzenden öffentlichen Parkplätzen ist attraktiv.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut: Die U-Bahn-Haltestellen „Silberwald“ und „Sillenbuch“ (Linien U7 und U8) sowie die Buslinie 66 sind fußläufig erreichbar und ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Innenstadt und zu anderen Stadtteilen.

Zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten, darunter der angrenzende Silberwald aber insbesondere die hervorragende Infrastruktur und angenehme Nachbarschaft, machen Sillenbuch zu einer der begehrtesten Wohnlagen Stuttgarts.

Kindergarten 200 m | Grundschule 1 km | Hauptschule 2 km | Realschule 2 km | Gesamtschule 5 km | Gymnasium 5 km | Flughafen 10 km | Autobahn 6 km | U/S-Bahn 500 m | Bus 100 m | Einkaufsmöglichkeiten 500 m 

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®